1. September 2023, 18.30 Uhr
Hengstparade Stadion – Moritzburg
CARL ORFF "CARMINA BURANA"
Solist:innen und Chor der Landesbühnen Sachsen
Großer Chor und Kinderchor der Singakademie Dresden
Elbland Philharmonie Sachsen
Karl Bernewitz | Dirigent
Die Lieder aus Benediktbeuren, eine Sammlung lateinischer und mittelhochdeutscher Lieder und Gedichte aus dem Kloster Benediktbeuren, inspirierten den Komponisten Carl Orff zu seinem ungebrochen populären Werk Carmina Burana. Begeistert von der Uraufführung schrieb Orff seinem Verleger: »Alles, was ich bisher geschrieben und was Sie leider gedruckt haben, können Sie nun einstampfen! Mit Carmina Burana beginnen meine gesammelten Werke«. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts avancierte die von schlichter Melodik und raffinierter Rhythmik geprägte Komposition zu den beliebtesten Werken der chorsinfonischen Literatur. Die lange Serie gemeinsamer Aufführungen der Landesbühnen Sachsen mit der Singakademie Dresden gewinnt in diesem Jahr eine neue Dimension, wenn die Orffschen Tanz-, Trink- und Liebeslieder unter freiem Himmel in den ehemaligen kurfürstlichen Jagdställen in Moritzburg erklingen. Begleitet von der Elbland Philharmonie Sachsen tänzeln, marschieren und galoppieren die eleganten Hengste des Landgestüts Moritzburg.
Konzertort
Hengstparade Stadion – Moritzburg
Karten
Landesbühnen Sachsen
< 9.07.23 Sommerkonzert des Seniorenchores | 8.09.23 Orff "Carmina Burana" & Smetana "Die Moldau" >