15. Oktober 2023, 17.00 Uhr
Neue Peter-Pauls-Kirche Coswig
Benefizkonzert für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dresden
JOHANNES BRAHMS "Ein DEUTSCHES REQUIEM"
Alina König Rannenberg | Sopran
Sukwoo Kang | Bariton
Robin Gaede | Orgel
Großer Chor der Singakademie Dresden
Friedrich Sacher | Leitung
JOHANNES BRAHMS
Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz Motette für Chor a cappella
JOHANNES BRAHMS
Ein deutsches Requiem
Fassung für Orgel, Chor und Solisten von Knud-Erik Kengen
Strahlende Kinderaugen sind der Inbegriff unbeschwerter Fröhlichkeit. Doch auch junge Menschen sind von Leid und schwerer Krankheit betroffen. Brahms' Deutsches Requiem steht wie kaum ein anderes Stück für die Kraft der Musik, Hoffnung und Trost zu spenden. Unsere Aufführung veranstalten wir als Benefizkonzert für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dresden, der seit 2006 Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterstützt, die unter einer lebensverkürzenden Krankheit leiden. Alle Mitwirkenden des Konzertes treten ohne Honorar auf, so dass die kompletten Einnahmen gespendet werden können. Die Leitung hat Friedrich Sacher, seit 2022 Kirchenmusiker in Coswig und gleichzeitig Probenassistent und Korrepetitor der Singakademie.
Konzertort
Neue Peter-Pauls-Kirche Coswig
Johann-Sebastian-Bach-Straße / Ecke, Pestalozzistraße
01640 Coswig
Es wird um Spenden für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dresden gebeten