2. Juli 2023, 11.00 bis 17.00 Uhr
Fährstellen der DVB
WASSERMUSIK
Projektchor der Singakademie Dresden
Chor der Dresdner Verkehrsbetriebe
Michael Käppler und Jan Lang | Leitung
Kooperation mit den Dresdner Verkehrsbetrieben
11:00 bis 12:00 Uhr – Fähranleger Johannstadt und Neustadt
14:00 bis 15:00 Uhr – Fähranleger Laubegast und Niederpoyritz
16:00 bis 17:00 Uhr – Fähranleger Kleinzschachwitz und Pillnitz
WERKE A CAPPELLA VON FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY, CLARA SCHUMANN, CARL MARIA VON WEBER u. a.
Nachdem wir in den zurückliegenden Jahren Komponistenstraßen musikalisch zum Leben erweckt haben, tragen wir nun mit einem neuen Open-Air-Projekt Chormusik in die Stadt hinein - an den Dresdner Fährstationen der DVB erklingen Stücke rund um Flüsse, Seen und Meere. Die Elbe prägt das Stadtbild Dresdens entscheidend - nicht ohne Grund wird die sächsische Landeshauptstadt auch als »Elbflorenz« bezeichnet. Sie ist eine Lebensader, die sich bei Hochwasser auch zur Bedrohung verwandeln kann. An Gewässern entzündete sich besonders in der romantischen Epoche die kompositorische Fantasie. Bewegung und Einkehr, Trennung und Verbundenheit, Schmerz und Freude sind nur einige der Gegensatzpaare, die in den Chorwerken zur Sprache kommen. Zu hören ist unter anderem Gondoliera von Clara Schumann, ein Stück, das bereits am 16. Juli 1848 bei einer Bootsfahrt auf der Elbe in Richtung Meißen aufgeführt wurde. Ebenfalls am Projekt beteiligt ist der seit 2022 bestehende Mitarbeiterchor der DVB unter Leitung von Jan Lang. Bei widrigen Wetterbedingungen findet das Projekt nicht statt. Bitte informieren Sie sich dazu hier auf unserer Homepage.
Karten
Eintritt frei!
< 25.06.23 Sommerkonzert des Kinderchores | 9.07.23 Sommerkonzert des Seniorenchores >